
Leckere Rezepte mit viel Vitamin E
Ein gesunder Lebensstil ist die Basis für ein langes und glückliches Leben. Wir können unseren Körper durch Bewegung im Alltag und Sport dabei unterstützen. Dabei spielt natürlich auch eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung eine wichtige Rolle. Gerade Vitamin E ist hier eine wertvolle „Zutat“ auf dem Speiseplan, damit wir auch im Alter vital und fit bleiben.
Vitamin E kann von unserem Körper nicht selbst gebildet werden. Daher muss der tägliche Bedarf vor allem über pflanzliche Lebensmittel gedeckt werden. Unser Körper kann das durch die Nahrung aufgenommene Vitamin E sehr gut speichern und bei Bedarf wieder freisetzen.
Vitamin-E-reiche Lebensmittel für eine gesunde Ernährung
Vitamin E kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Da es sich um ein fettlösliches Vitamin handelt, sollten Sie in Ihren Speiseplan insbesondere hochwertige Fette und Öle einbauen. Auch verschiedene Nusssorten und Hülsenfrüchte eignen sich gut, genauso wie einige Gemüsesorten. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf dieser Seite.
Mit der Aufnahme von Vitamin E unterstützen Sie eine gesunde Funktion Ihrer Körperzellen. Denn Vitamin E wirkt als Radikalfänger und kann das Immunsystem stärken. Außerdem trägt es zum Erhalt der natürlichen Barrierefunktion der Haut bei, denn eine intakte Hautbarriere kann eine gute Schutzfunktion gegen Keime, irritierende Substanzen und schädliche UV-Strahlung bilden. Vitamin E wird daher auch als Zellschutzvitamin bezeichnet.
Es gibt also viele gute Gründe für eine Vitamin-E-reiche Ernährung. Damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, stellen wir Ihnen hier leckere Rezepte vor, die viel Vitamin E enthalten.

Leichter Spargelsalat mit viel Vitamin E
Zutaten | Menge |
Spargel (weiß oder grün) | 250 g |
Salz | Eine Prise |
Butter | 1 EL |
Walnüsse | 50 g |
Vinaigrette | Menge |
Essig | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Eine Prise |
Pfeffer | Eine Prise |
Um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken, eignen sich vor allem frische und leichte Gerichte. Ein Spargelsalat mit Walnüssen und einer abgewandelten Vinaigrette füllt nicht nur den Vitamin E Speicher des Körpers auf, sondern schmeckt auch noch lecker.
Für die Zubereitung schälen Sie den Spargel, entfernen die unteren Enden und schneiden ihn in Stücke. Anschließend garen Sie den Spargel in einem Sud aus Wasser, Salz und Butter für 3 – 5 Minuten, je nach Dicke des Spargels. Einen Teil vom Kochsud zur Seite stellen, um diesen für die Vinaigrette zu verwenden. Die Spargelstücke gut abkühlen lassen.
Für die Vinaigrette verrühren Sie zwei Esslöffel vom Kochsud zusammen mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Diese vermengen Sie anschließend mit dem Spargel und richten den Salat auf einem Teller an. Zum Schluss zerhacken Sie die Walnüsse und streuen sie für eine Extraportion Vitamin E über Ihren fertigen Spargelsalat.
Natürlich können Sie den Spargelsalat nach Ihren Wünschen anpassen und beispielsweise mit Paprika oder Tomaten verfeinern.
Guten Appetit!